Kontakt

Name
Wie können wir sie erreichen?
Wann können wir Sie am besten erreichen?

Erbstreit

Sie hatten einen Todesfall in der Familie und haben nun Schwierigkeiten und Fragen rund um die Erbangelegenheit? Oft hat der Erblasser kein oder nur ein unklar formuliertes Testament aufgesetzt, sodass die Aufarbeitung des Erbfalls die Beteiligten oft vor kaum
lösbar Probleme stellt. Werden nahe Angehörige kaum oder überhaupt nicht berücksichtigt, stellt sich etwa die Frage, ob ihnen etwas aus dem Nachlass zusteht. In
dieser Situation sind die Betroffenen häufig verunsichert und überfordert und Streit zwischen den Beteiligten leider keine Seltenheit. Bei der Klärung der Angelegenheit
sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen und sich die Unterstützung unserer Fachkanzlei für Erbrecht sichern.

Wir klären schnell und kompetent über die Rechtslage auf und helfen Ihnen, Ihren rechtmäßigen Anteil zu erlangen und unberechtigte Ansprüche Dritter abzuwehren. Als Fachkanzlei für Erbrecht aus Münster beraten wir Sie professionell, zielgerichtet und
sorgen dafür, dass Sie im Falle eines Erbstreits das erhalten, was Ihnen zusteht).

Bei Erbstreitigkeiten nehmen die Beteiligten oftmals keinerlei Rücksicht mehr auf die Interessen der übrigen Hinterbliebenen. Damit Sie bei der Auseinandersetzung nicht zu kurz kommen, ist es wichtig, einen erfahrenen und durchsetzungsstarken Partner auf seiner Seite zu wissen. Als erfahrene Erbrechtsanwälte entwickeln wir mit Ihnen und für Sie die richtige Strategie für Ihren Fall. Schematische Lösungen sind uns fremd, da jeder
Erbfall individuell behandelt werden muss. Aufgrund unserer Fachkenntnis und jahrelangen Erfahrung können wir Ihnen ohne emotionale Beteiligung den Weg weisen,
den richtigen Ton gegenüber anderen Erben und Rechtsanwälten treffen und zielorientiert in Ihrem Sinne arbeiten.

Unser oberstes Ziel ist natürlich eine harmonische Einigung unter allen Erben. Doch wenn nötig, ist die Kanzlei Frohberg. Meurer jederzeit bereit, im Interesse ihrer Mandanten zu handeln und ihr Recht mit aller Härte auch gerichtlich durchzusetzen.

Kosten bei einem Erbstreit

Die Kosten eines Erbstreits variieren je nach Fall und richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Sie hängen vom Streitwert, der Anzahl der Gebühren und dem Wert des Nachlasses ab.

Bereits beim Erstgespräch entstehen Beratungsgebühren für die Aufnahme des Sachverhalts und eine erste Einschätzung. Geht der Streit vor Gericht, kommen Anwalts- und Gerichtskosten hinzu, die ebenfalls nach festen Regeln berechnet werden.

Ob Ihre Rechtsschutzversicherung die Kosten übernimmt, hängt vom Vertrag ab, da erbrechtliche Fälle oft nicht abgedeckt sind. Wir beraten Sie umfassend zu den zu erwartenden Kosten und bieten eine transparente Gebührenstruktur für finanzielle Klarheit und Sicherheit.

Weitergehende Informationen zum Erbrecht finden Sie unter Downloads & Links. Bei erbrechtlichen Fragen können Sie uns außerdem jederzeit gern kontaktieren.

Dr. Thomas Meurer

F&M WIKI

Für weitere Informationen haben wir ein kleines Wiki mit wichtigen Unterlagen und ausführlichen PDFs für Sie zusammengestellt.