Kontakt

Name
Wie können wir sie erreichen?
Wann können wir Sie am besten erreichen?

Missbrauch von Vollmachten – wenn Bankkonten im Erbfall plötzlich leer sind

Vollmachten, insbesondere Bankvollmachten, sind ein sinnvolles Instrument, um im Alter oder bei Krankheit handlungsfähig zu bleiben. Leider zeigt die Praxis, dass solche Vollmachten häufig missbraucht werden – insbesondere in der letzten Lebensphase eines Erblassers oder kurz nach dessen Tod.

Was passiert beim Missbrauch einer
Vollmacht?

Mit einer Vorsorge- oder Bankvollmacht können Bevollmächtigte unter Umständen umfassend über das Vermögen des Erblassers verfügen. Wird diese Machtstellung ausgenutzt, kommt es nicht selten vor, dass:

  • Bankkonten geplündert werden,
  • Überweisungen an sich selbst oder nahestehende Personen getätigt werden,
  • größere Barabhebungen ohne nachvollziehbaren Zweck erfolgen,
  • Vermögenswerte des Erblassers verschwinden.

Welche Probleme entstehen für die
Erben?

  • Unauffindbares Vermögen: Die Erben stehen vor dem Problem, dass Teile des Nachlasses nicht mehr vorhanden sind.
  • Schwierige Beweisführung: Ein möglicher Missbrauch wird oft erst nach dem Tod des Erblassers entdeckt. Die Nachverfolgung von Zahlungen und Abhebungen gestaltet sich kompliziert.
  • Streit in der Familie: Besonders belastend ist es, wenn der Bevollmächtigte selbst Teil der Erbengemeinschaft oder der Familie ist.

Warum anwaltliche Unterstützung
wichtig ist

Die Durchsetzung von Ansprüchen bei Vollmachtsmissbrauch erfordert Fachwissen, Erfahrung und strategisches Vorgehen. Auf Grund unserer langjährigen Erfahrung wissen wir genau, welche Schritte bei Verdacht des Vollmachtmissbauchs eingeleitet werden müssen, um den Sachverhalt aufzuklären. Vielfach lässt sich durch gezielte Fragen herausfinden, wer Überweisungen / Barabhebungen durchgeführt hat. Steht fest, dass der Erblasser nicht selbst gehandelt, prüfen wir für Sie die sich hieraus ergebenden Ansprüche. Wir unterstützen Sie dabei, unrechtmäßige Vermögensverschiebungen aufzudecken, Ihre Ansprüche konsequent zu sichern und Ihre Rechte durchzusetzen.

Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass eine Vollmacht missbraucht wurde, sollten Sie nicht zögern. Handeln Sie zeitnah, um Beweise zu sichern und Ansprüche nicht zu verlieren.

Weitergehende Informationen zum Erbrecht finden Sie unter Downloads & Links. Bei erbrechtlichen Fragen können Sie uns außerdem jederzeit gern kontaktieren.

Dr. Thomas Meurer

F&M WIKI

Für weitere Informationen haben wir ein kleines Wiki mit wichtigen Unterlagen und ausführlichen PDFs für Sie zusammengestellt.